Links & Informationsquellen


Weiter führende Informationen und Quellen
(Bitte lassen Sie uns gerne weitere Links zukommen, diese Liste wird laufend erweitert). 

"Weg des Erinnerns: Haslach" (Gymnasium Hausach, Geschichtswerkstatt)

"Zeitzeugen-AG besucht KZ-Gedenkstätte 'Vulkan'" (Einstein Gymnasium Kehl)

"KZ-Gedenkstätte Vulkan" (Natzwiller EU)

"Natzwiller-Struthof" (Europäische Zentrum der deportierten Widerstandskämpfer)

"Rastatter Prozesse" (Interview zur ARTE / SWR Dokumentation im Mai 2021)

"Die Rastatter Prozesse – Kriegsverbrecher vor Gerichte" (Dokumentar-Spielfilm im Ersten, Mai 2021)


Presseberichte und Artikel

Download
Gegen das Vergessen
"Haslacher Vulkan in Arte-Dokumentation über die Rastatter Prozesse"  (Copyright Mittelbadische Presse, Offenburger Tageblatt vom 22.06.2021)
Gedenkstaette-OT-Presseartikel-Juni-2021
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Das europäische Kulturerbe-Siegel

Das europäische Kulturerbe-Siegel wird von der Europäischen Union an Orte mit hohem symbolischem europäischem Wert verliehen. Gemeinsame Werte wie Menschenrechte, Demokratie und Toleranz sollen fest in einer europäischen Identität verankert sein.

Im Jahr 2018 erhielten 15 Gedenkstätten des ehemaligen KZ-Komplexes Natzweiler diese Auszeichnung.

  • In Frankreich das Konzentrationslager Natzweiler mit dem Europäischen Zentrum der deportierten Widerstandskämpfer (CERD) und zwei ehemalige Außenlager
  • In Deutschland der Verbund der ehemaligen Außenlager des KZ-Komplexes Natzweiler (VKGN) mit seinen 12 Gedenkstätten, darunter die KZ-Gedenkstätte Vulkan in Haslach